Strategische Expansion im Manga-Markt: Addleshaw Goddard berät HarperCollins bei Übernahme der Manga-Verlagsaktivitäten von Crunchyroll in Deutschland und Frankreich
Die internationale Wirtschaftskanzlei Addleshaw Goddard hat HarperCollins Publishers bei der Übernahme der Manga-Verlagsaktivitäten von Crunchyroll in Deutschland und Frankreich beraten. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.
HarperCollins wurde von einem deutsch-französischen Transaktionsteam von Addleshaw Goddard unter der Federführung der Corporate/M&A-Partner Dr. Hubertus Schröder (Hamburg) und Mathieu Taupin (Paris) beraten.
In Deutschland umfasste das Team die Partner Manuela Finger (Commercial/IP, München) und Dr. Anders Kraft (Steuerrecht, Frankfurt), Counsel Jens Peters (Arbeitsrecht, Hamburg) sowie die Managing Associates Fabian Neppessen (Corporate/M&A, Hamburg), Steffen Bellmann (Steuerrecht, Frankfurt) und Lars Schönwald (Commercial/IP, München).
Das französische Team bestand aus den Partnern Anna-Christina Chaves (Arbeitsrecht) und Elisabeth Marrache (Commercial/IP), Counsel Baudouin Gouffier (Corporate/M&A) und den Associates Sara Bellahouel (Arbeitsrecht) und Gabrielle Pierre-Lenfant (Commercial/IP, alle Paris).
Zu Fragen des japanischen Rechts hat Hashidate Law aus Tokio beraten, mit der Addleshaw Goddard seit 2013 in einer förmlichen Allianz verbunden ist.
Der Verkäufer wurde von einem deutsch-französischen Team von Mayer Brown unter der Leitung der Partner Carlos Robles y Zepf (Frankfurt) und Hadrien Schlumberger (Paris) beraten.
Addleshaw Goddard verfügt über umfassende Branchenkenntnisse in der Verlags- und Medienindustrie und hat HarperCollins zuletzt bei der strategischen Akquisition des führenden deutschen Ratgeberverlags Gräfe und Unzer beraten.