15 Juli 2025
Teilen Drucken

Addleshaw Goddard berät ODEG bei der Finanzierung von 14 neuen Elektrozügen und im erfolgreichen Vergabeverfahren für das Teilnetz Westmecklenburg II

Die internationale Wirtschaftskanzlei Addleshaw Goddard hat die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahnen GmbH bei der Beschaffung und Finanzierung von 14 neuen batterieelektrischen Fahrzeugen des Herstellers Stadler beraten. Der Finanzierungstransaktion vorausgegangen war die erfolgreiche Beratung der ODEG im Vergabeverfahren des Landes Mecklenburg-Vorpommern für die Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr, in dem die ODEG den Zuschlag für das Teilnetz Westmecklenburg II durch die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH erhielt.

Die Anschaffung der Triebfahrzeuge erfolgt durch eine Beteiligungsgesellschaft der Akiem Group SAS als Leasinggeberin. In die Verhandlungen waren auf Seiten der Leasingnehmerin deren Gesellschafter, die NETINERA Deutschland GmbH und die BENEX GmbH, und auf Seiten der Leasinggeberin die Rail Capital Europe Investment SAS eingebunden.

Das Addleshaw Goddard-Team war unter der Federführung von Eckart Budelmann (Partner, Corporate Finance) und Dr. Jan-Oliver Schrotz (Partner, Regulierung, beide Hamburg) tätig. Das ODEG-Inhouse-Team führten Dr. Heiko Piesbergen (Leiter Recht der NETINERA) und Nadine Stark (Legal Counsel bei NETINERA).

Die Beratung der Rail Capital Europe erfolgte durch Bird & Bird. Das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde als Aufgabenträger von Eichler Kern Klein beraten.

Addleshaw Goddard verfügt über eine tiefe Branchenexpertise im Transportsektor und berät regelmäßig die langjährige Mandantin NETINERA und ihre Tochtergesellschaften. Die NETINERA Gruppe gehört zur italienischen Ferrovie dello Stato Italiane (FS-Gruppe). Bereits seit 2004 ist NETINERA Betreiber im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland. Das Team von Addleshaw Goddard unterstützte die NETINERA Gruppe zuletzt bei dem Vergabeverfahren und erfolgreichen Nachprüfungsverfahren für einen Teil der Strecken im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz in Leipzig und der Finanzierung von 41 neuen Siemens-Elektrozügen.

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf LinkedIn

Jetzt folgen