EXPERTISE

Johanna Bohn ist Teil des Commercial-Teams von Addleshaw Goddard in Deutschland. Zu ihren Mandanten zählen die öffentliche Hand wie auch Unternehmen der Privatwirtschaft.

Im Fokus ihrer Beratung stehen insbesondere Fragen des allgemeinen Vertragsrechts wie auch des deutschen und europäischen Vergabe- und Beihilfenrechts. Johanna Bohn begleitet ferner die Gestaltung und Umsetzung komplexer öffentlich-rechtlicher sowie privat-rechtlicher Verträge. Zudem Hier begleitet Johanna Bohn Leistungserbringer wie auch Vergabestellen regelmäßig bei diversen Vergabeverfahren. Zudem unterstützt sie Mandanten bei der Durchführung oder Verteidigung im Rahmen von Vergabenachprüfungsverfahren.

Johanna Bohn begleitet ferner die Gestaltung und Umsetzung komplexer öffentlich-rechtlicher sowie privat-rechtlicher Verträge.

Nicht zuletzt berät sie Mandaten zu Fragen  des Kartellrechts.

Erfahrung
  • Vertretung eines großen Eisenbahnverkehrsunternehmens in diversen Vergabenachprüfungsverfahren vor den nationalen Vergabekammern als auch den Oberlandesgerichten.
  • Erfolgreiche Durchführung eines umfangreichen Vergabeverfahrens für einen kommunalen Zweckverband für die Beschaffung von Beseitigungsleistungen.
  • Beratung eines international führenden Unternehmens im Bereich Geothermie-Technologie bei der Veräußerung und Bereitstellung einer großen Geothermie-Anlage.
  • Laufende Beratung einer großen deutschen Versicherung im Bereich der Kartellrechts-Compliance.
  • Beratung eines kommunalen Aufgabenträgers bei der Gestaltung eines öffentlichen Dienstleitungsauftrags für Bus und Bahn.
  • Beratung einer Kommune bei der Ausschreibung von Leistungen des freigestellten Schülerverkehrs.
  • Vergaberechtliche Beratung eines IT-Dienstleisters im Zusammenhang mit der Teilnahme an Vergabeverfahren sowie im Rahmen eines Vergabenachprüfungsverfahrens in zwei Instanzen. 
Ausbildung

Johanna Bohn studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und legte dort im Jahr 2017 das erste Staatsexamen ab. Das zweite Staatsexamen folgte 2020 am Oberlandesgericht Schleswig. Ihre Zulassung als Rechtsanwältin folgte ebenfalls 2020.

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Mitgliedschaften
  • Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg